Bugholendry  e.
      V.
  Verein “Mutterkolonie Neudorf und Tochterkolonien“
Mitgliederversammlung am 06.10.2012
Die  Mitgliederversammlung und anschließende Informationsveranstaltung dieses Jahres  fand zum ersten Mal in der Prignitz statt. Damit folgen wir unserer Tradition  die Treffen des Vereines „Bugholendry“ in den verschiedenen Regionen  Deutschlands durchzuführen. Wir kommen zu den Menschen vor Ort. Das Interesse  an unserer Vereinsarbeit ist groß. Das zeigen auch erste Reaktionen, gefolgt  von weiteren Vereinsmitgliedschaften.    | 
  
Als bisheriger Vereinsvorsitzender nahm Siegfried Ludwig das Wort. Er berichtete den Mitgliedern über seine bisher geleistete Arbeit für den Verein. Insbesondere machte er auf die Zusammenarbeit mit Jens Ryl in Bezug auf das von ihm initiierte Projekt Neudorf/Neubruch aufmerksam. Hier ist im Jahr 2017 eine 400-Jahrfeier der Erstansiedlung von Deutschen mit evangelischem Glauben am Bug geplant, deren Vorbereitung bereits jetzt begonnen hat. Dies ist für unseren Verein die wichtigste Aufgabe für die nächsten Jahre. Im  Anschluss an diesen Bericht nahm der derzeitige Vereinsvorsitzende, Karl-Heinz Hüneburg   das Wort. Er dankte Siegfried Ludwig für seine bisher als Vereinsvorsitzender  geleistete Arbeit und  wünschte ihm persönlich alles Gute, insbesondere für seine Gesundheit.   | 
  
Desweiteren  berichtete er über den Aufbau eines elektronischen Archives am Vereinssitz. Hier  sollen wichtige Unterlagen wie z.B. Dokumente, Fotos, Bücher, DVD und CD,  Projektunterlagen und auch mögliche Ausstellungsgegenstände elektronisch  erfasst werden. Dazu sind alle Vereinsmitglieder und Förderer aufgerufen.  Originale werden auf Wunsch zurückgegeben. Erste Zuarbeiten sind schon erfolgt.  Ein besonderes Dankeschön hier an Hilde Ludwig und Eduard Bütow. Unsere  dringende Bitte an alle, rege mitzuwirken, damit wichtige Zeitdokumente nicht  verloren gehen. Gibt es möglichweise noch alte Haushaltsgegenstände wie z.B.  Spinnräder o.ä. ??? Wir möchten sie der Nachwelt erhalten.    |